Titelverzeich
sämmtlicher
veröffentlich
ö I3S. 3. 7
It^avbart (üToUcge l^ibrarg
FROM THK BEqUBST OP
GEORGE IIAYWARD, M.D.,
OF BOSTON,
(ClQM Of ISO»).
» • • —
Digitized by Google
Digitized by Google
Titelyerzeichuiss
sämmtlicher Veröffentlichungen
Hermaüii von Helmlioltz
(Zusammengestellt von Arthur König und aus dem III. Bande der
„Wissonsohaftiichen Abhandlungen Ton H. von Helmholtz'^
besonders abgedruckt)
LEIPZIG
.JOHANN AMBROSIUS BARTH
1895
Digitized by Google
*UL 6 1896
Digitized by Googl
YorbemerkuDg.
Das vorliegende „Titelverzeichniss sämmtiicher Ver-
öffentlichungen Ton Hermann Yon Helmholtz", dessen
Znsannnenstelltmg ich bereitB za Lebzeiten des YerfasserB auf
seinen "Wunsch begonnen, enthält neben den Origmalyerölfont-
lichuiigen diejonigen Abdrucke und Ueberset/aingen, welche
der Verfasser selbst durchgesehen hat, während in den „An-
hangt dasjenige verwiesen ist, dessen Dracklegong ohne Be-
theihgung des Verfassers geschah. ToUständigkeit habe ich
angestrebt, aber wohl kaum — sicherlich nicht in dem Anhang
— erreicht Joden Hinweis auf eine Lücke oder einen Fehler
werde ich mit Dank entgegennehmen. Absichtlich ausge-
schlossen sind die Ton dem Yer^isser als i^räsident der Physi-
kalischrteohnischen Beichsanstalt unterzeichneten rein amtlichen
Bekanntmachungen. Es lag die Tersuchung ntüie, durch aus-
führhche Noten dem zukünftigen Biographen von Holmholtz
vorzuarbeiten; ich habe ihr jedoch widerstanden, weil ich nichts
UnyoUständiges bringen wollte und mir gegenwärtig die Zeit
fehlt, auch nur annähernde ToUständigkeit za erzielen. Ißh
beschränke mich daher (abgesehen von den drei letzten Num-
mern 17— 219) auf die Aiiiilhrung von Uebersetzungen, neuen
Autiagen u. s. w. Mit Ausnahme der Note zu Nr. 178 rühren
alle diese Noten von mir her und ich trage für die lUchtigkeit
derselben die ausschliessliche Verantwortung.
Berlin, im März 1895.
Arthur König.
Digitized by Google
1. De Fabi'ica Systomatis nervosi Evertebratoram. Ittauff.
Dias. Berlm, 2. Nov, 1842.
Abgedruckt in WiaaensduiftL Abkaadlungen, Bd. II, S. 663.
2. Ueber d'ds Wesen der Fäulniss und (iährun^. Joh. Mülkr's
Arch. f. Anat. u. Physiol. Jahrg. 1S43, S. 4011 402.
Abgedruckt in Wisseüöcliaftl. Abhandlungen, Bd. II, S. 72ü.
3. Ueber den StoflVerbraach bei der afuskelaction. Joh.MuUer's
AnA, f, Anat. u. Ph^sioL Jahtg. 1845^ S, 72—83,
Abgedraekt in WisBeDBchaltl. Abbandlongen, Bd. n, GL 735.
1846
\/ du Wärme, physiologisch. „EnnjliopädkcJies Wörterbudi der
mediciniiichcn Wi^sen^cfiafteti,'' herausgegeben von Pro-
fessoren der medicinischen Facidtäi zu Berlm. Bd. 35-
S. 52^~f)ß7. Berlin IH4G. Veit cf: Co.
Abgedruckt in Wi&seuschaftL. Abhaadiungeu, Bd. II, S. 680.
1847
5. Behebt über „die Theorie der physiologischen Wärme-
erBcheiiiuiigen** betreffende Arbeiten aus dem Jahre
1845. „FMscknUA der Physik im Jahre 1845''. l Jahr-
gang. S. 346— 355. Berlm 1847. O. Beimer. v6s^ .
Abgedruckt in Wisaensoluftt. Abfaandltmgeai Bd. I, S. 3.
6. Ueber die Erhaltrmg der &aft Vortrag «n der physikaL
^ GeseOadiaß xu BerUn am 23. Mi 1847. Bertin 1847.
Q, Bskrur.
Abgodntckt in "WimmatHußi Abhandinngan, Bd. I, 8. 12.
(VeigL weiter unten Nr. (i*) und (m*) des Anhanga.)
Digitized by Google
6
1848
, 7. Udber die Wärmeentwicklung bei der Muskelaction. /o)^
^ MSIerB jMk. ßr AnaL und PliymxjL Marg. 1848,
244^164.
Abgedrackt in WiBsflnacbafU. Abhandlnngen, Bd. II, 8» 74li.
8. Bericht über „die Theorie der physdologlBoben Wärme-
erscheinungen" betreffende Arbeiten aus dem .Jahre
1846. ,JlMadmUe der Fkjfmk im Jähre 1846/' 2, Jahr-
gang* 8, 259—260, BerUn i848* O* Bemer.
1850
9. Heber die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenreizung.
Berl MmuMer, vom 21. Jan. 1850, S. I I 75.
Abgedruckt in WiBsenschaftl. Abhandlungen, Bd. Hl, S. 1.
10. Notes Sur la vitesse de la propagation de Tagriit ncrveux
dans les nerfs raohidiens. Oompies rendus. XXX^ p.
204—206.
11. Meesongen über den zeil^hen Verlauf der Zuckung anima-
lischer Muskehl und die Forlpftanzungsgeschwindig^eit
der Beizung in den Nerven. Jiaik, MiUere Jreh., Mr-
gang 1850, Ä 276—364,
Abgbdxtit^ in Wismnmhaftl. AbIuaidliuigeD, .Bd. U, 8. 764.
12. Über die Hetboden, kleinste ZeiHheile zu messen, und ihre
Anwendung für physiologisehe Zwecke. Sjömgdierger
nakmowsenseh, ühterkattungen, Bi.II, Esft 2, 8, 169—189.
Abgedmukt in Wusenwliafll Abhandloiigen, Bd. II, 8. 862.
^ 13. Bericht über ,,die Theorie der phystolog^scfaen Wärme-
erBcheinim^Ln'* betrefGende Arbeiten aus dem Jahre
1847. „J^MechriUe der Physik im Jahre 1847\ 3, Jahr-
gang. & 232—245, BerUi^ 1850, Q, Beumr,
1851
14. Deuziöme noto snr la vitesse do la propagation de l'agent
nervevL Cbmpfes rendua. XXXIIl, p, 262—265.
15. Beschreibung eines Augenspiegels zur Untersuchung der
Netzhaut im lebenden Auge. BerUnl851, A.Fön^ner'aehe
Abgedxtiekt in Wisseiiaehtfll. Abhaadlnngen, Bd. II, 8.
(Vergl. weiter unten Nr. 05*) des Anluu^)
Digitized by Google
7
16. lieber den Yerlauf und die Dauer der durch Stromes-
Schwankungen inducirten elektrisehen Ströme. BerHner
Mmatsher. SUsamg v. 8, lfo> 1851. & 287—290.
Abgednickt in WiflBensehafÜL Abluoidliiiigeii, Bd. S. 564.
17. Ueber die Dauer und den Teilanf der durch Stromessdiwan-
kungen inducirten elektrischen Ströme. Foggoid. Ann,
Bd. 83, S. 505—540.
Abgedrackt üi Wiaanudiaftl. Abliandlong^n, Bd. 1^ & 429.
18. Meesnngen über Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Beizung
in den Herren. Zweite Reihe. Joh. MSMer's Jsth.
Jahrg. 1852, Ä 199—216.
Abgedrackt ut WiBMDMfaaftL Abbandlungen, Bd. II, & 844.
■
19. Die Besultate der neueren Forschungen über thierisehe
Elektndtftt. mder JHg. Monatssehtiß f. Wissmsdi. u.
LiUeraho'. Jahrg. 1852, Ä 294—309 u. 366—377.
Abgedrackt in Wissenscham. Abhandlungen, Bd. n, S. 886.
20. Ueber die Natiir der menscliiichen SiDiiesempfindungen.
Königsbergei' tiaturwissenschafÜ. ünierJMÜungm. Bd. III,
S. 1—20.
^bilitationsvortrag, gehalten am 28. Juni 1852 2U Königsberg i. Fr.)
Abgedruckt in WissenBchüffl. Abhandlungen, Bd. II, 8. 591.
21. Ueber Herrn D. Bi ewster's neue Analyse des Sounon-
Jichts. Berlins MonaUtb&ichie vom 15. Juli 1052. S.
458—561.
Abgedruckt in Wiseenscbaftl. Abhandlungeu, Bd, III, S. 558.
22. Ueber Herrn D.Brewstcrs neue Analyse des Sonnenlichts.
Poggend. Ann., Bd. HO, S. 501— ."^23.
Abgedruckt in WisBensohaftL Abhaadiuugen, Bd. n, S. 24.
23. Deber die Theorie der zusammengesetzten Farben. Poggoi-
dorfß Ann., Bi. 87, 8. 45—66. — J, Mißer's ArMf.
f. Anatomie u. Ph^aiohgie. Jahrg. 1852, 8. 461—482.
Abgedrackt in WüaeDMbafU. Abhandhmgea» Bd. n, 8. 3.
24. Ein Theorem über die Yertheilung elektrischer Ströme in
körperlichen Leitern. Berüner Monatsiieni^ vom
22. JuH 1852, 8. 466—468.
Abgedziickt hk WiraeiiBchaflL Abhaadliuigen, Bd. S. 662.
Digitized by Google
8
25. Bericht über „die Theorie der Akustik" und ,,aku8tische
Pluinomone" betreffende Arbeiten vom Jahre 1848,
„Fortschritte der Physik im Jahre 1848:' 4. Jalirgang.
S. 101—118 und S. 124-— 125. Berlin 1S52. G. lieimer.
Abgedruckt in Wisaenschaftl. Abhandlangon, Bd. I, S. 233.
26. Bericht über „die Theorie der physiologischen Wärme-
erscheinungen'* betreffende Arbeiten aus dorn Jahre
1848. ,^Forischritie der Physik im JaJire 1848.'" 4. Jäh -
gang, S. 222—223, Berlin 1862, G, Beimer,
27. lieber eine neue em&chste Fonn des AiigenBpiege]&
Vierordfs Arth, f. pkyaioL Beübimde, Bd, 11, 8,827—852,
Abgedmckt in WunenMiialll. Alihftiidliingeii» Bd, n, 8. 261.
(Yergl. mXet onten Nr. des Anhanga.)
1853
28. üebor eine bisher unbekannte Veränderung am mensch-
lichen Auge bei veränderter Accommodation. Berliner
Monatsberichte. 3. Februar 1853. S. 137 — 139.
Abgedruckt in WisaenschaftL Abhandlungen, Bd. H, 8. 280.
29. Heber einige Gesetze der Yertheilung elektiisdier Ströme
in köipedichen Leitern mit Anwendung auf die thie-
risch -elektrischen Tersiiche. Bo^imeL Am, Bd. 89,
8, 211—233; 8, 353—377,
Abgddniflkt in ytanachaftt. Abhandlungen, Bd. I, 8. 475.
30. üeber Goethes naturwissenschaftliche Arbeiten. Ein Vor-
trag, gehalten in der deutschen Gesellschaft in Königs-
berg 1853. Kieler Aüg. Monatsschrift f. Wissensdi. u.
Lilieralw: Jahrg. 1S53, S. 383—308.
(Vergl. weiter unten Nr. ÜO, 141 und 180.)
1894
31. Bericht über „die Theorie der Akustik** betreffende Arbeiten
aus dem Jahre 1849. „FbrUehriUe der Fkgsik,*^ 5, Mx--
gang, 8, 93—98, BerUn 1854, G. Beimer,
Abgedruekt in WissenachaftL Abhandlungen, Bd. I, 8. 261.
82. Erwiderung anf die Bemoiivungen von iim. Clausius
Poggend. Ann. Bd. 91, S. 241—260.
Abgedruckt in Wissensdiaftl. Abhandlungen, Bd. I, S. 76.
Digitized by Google
1
9
33. (Jeber die Weohselwirkimg der Natorlo'Sfto und die darauf
/ bezüglichen neuesten Ermittelimgeii der Physik.
^ JEISm populär 'Wiaaenschafilu^ Vortrag, gehaUm am
7. Febr. 1854. 1: u, 2. Abdr. 47 S. Mtiigsberg 1854.
Ch'äfe (Sb Unzer»
(Vergl. iraitef unten Nr. 117, 184, lid n. ISO, sowie Nr. (4*)
des Anhangs.)
34. lieber die Geschwindigkeit einiger Torgänge in Muskeln
und Nerven. BurUner MimaUberidäB. 15, Jimi 1854.
8. 328^332.
Abgedruckt in Wiesenscdiaflli. Abhandlungen, Bd. II, & 881.
35. Ueber die Zusammensetzung Ton Spectraifarben. Poggend.
Ann. Bd. 94, S. 1—28.
Abgedmekt in WisseaeduitL AbkAadlangen, Bd. II, S. 45.
36. Ueber das Sehen des Menschen. Em populär-^ffisamsdtafl-
HätiOr Voriragj gekaUm xu Königsberg t. iV. am 27. Fe^.
1855. 42 8. Leipzig 1855. L. Voss.
(Tergl. iveiter unten Nr. 180.)
37. Ueber- die Empfindlichkeit der menschlichen Netzhaut für
die bredibarsten Strahlen des Sonnenlichts. Poggm-
dorfi's Ann. Bd. 94, S. 205—211.
Abgedruckt in Wissensehaftl. Abbandlungen, Bd. II, 8. 71.
38. Zusatz zu einer Abhandlung von E. Esselbach über die
Messung de;r Wcllcnlängü des ultravioletten Lichtes.
Berliner Monatsberichte. Dec. 1855. S. 760 — 761.
Abgedruckt in WissenschafÜ. Abhandlungen, Bd. II, S. 81.
39. Ueber die Accomniodation des Auges. Oräfe's Jrch. für
Ophfhrdmologie. Band I, Abih. 2, S. 1—74.
Abgedruckt iii Wissenschaft 1. Abhandlungen, Bd. II, S. 283.
. 40. Behebt über „die Theorie der Wärme" betreffende Arbeiten yy
au9 dem Jahre 1352. ,,JB^ofUMH» der Physik im Mre
1852," 8. Jährgcmg. & 369—387. BerUn i855. Q. ßeimer.
1890
41. Ueber die Erklärung des Glanzes. Niederrhein. Süzumgs'
benehte. 1856. & XXXVIII— XL.
Abgedruckt in Wia«aiischaftl. Abhandliiiig«ii, Bd. 11^ 8. 4.
Digitized by Google
10
42. Zuckimgscurven von Froschmiiskeln. Niedcnhein. SUxungs-
bericJite. ISöiJ. S. LXXll —LXXV.
Abgedruckt iü Wissenscliaftl. Abhandlungen, Bd. III, S, (j.
43. Üeber die Combinationstöne oder Tartinischen Töne. Nieder-
rfiein. SUzungsbcr. 1856. S. LXXV—LXXVTL
Al^iednLckt in WiaaeiiMiiaftl. Abhaadlun^eiii Bd« III, S. 7.
44. lieber die Bewegungen des Bnistkasfens. 8ibaiimgfS)erickt»
der nkdmhäsiMim Oesdlaeh. xu Bon» v, 12, MSr» 1856.
JbgeAr, m dm Verhandktingm des nakirhist, Verema fikr
Bkemkmd und Wesiphalm, Jahrg. 13, 8, 7(h-7t
Aligedraelct in WunensehafH. Ablumdliiiigen, Bd. n, 8. 9S3.
45. Ueber Combinationstöne. Berliner Monatsberichte, 22. Mai
1856. S. 279^285.
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhandlungen, Bd. I, S. 256.
46. üeber Combinationstöne. Poggendorffs Arm, Bd, 99,
S. 497—540.
Abgedruckt in WiBaenschafU. Abhandlungen, Bd. I, S. 263.
47. Handbuch der physiologischen OptiL 1, Lieferung, S. 1—192.
Leipzig 1856. Leopold Voss.
(Vergl. weiter unten Nr. 67, 94, 182, 183, 192, 198, 208 u. 217,
Mwie Nr. (s*) des Anhangs.)
48. Boricht über „die Theorie der Wiirnie'' betreffende Arbeiten
aus dem Jalire 1853. ^.Forfsdirüte der Physik." 9. Jahr-
gang, S, 404—432, Berlin 1866, G, Beimer.
1857
49. Ein Telestereoskop. Niederrhein, Siixungahmdd», 1857,
S. LXXIX—LXXXl
Abgedruckt in Wisscnschaftt Ahbandlungen» Bd. m, S. 10.
60. Das Telestereoskop. pioggmdoirffs Asm, Bd. 102, 8,
167—175,
Abgedruckt in WiaacnBchiiftL Abhaadlnnecn, Bd. U, B. 484.
üeber die Vokale. Är^. f. d. fiolländ. Beiträge x. Natur- u.
Heiüatndc. Bd. I, S. 354 —355, (Aue einem Briefe an
F. C. Donders abgedruckt.)
Abgedruckt in Wisaensdiaftl. Abiiandlungen, Bd. I, S. 3dö.
Digitized by Google
11
4
52. Die Wirkungen der Muskeln des Armes. Vm-gelrmjcn in
der ärxtlicfien Sektion (kr niedeirlieirmchcji Gcsdkcliaft
für Nalur- und HnUamde am 10. Dez. 1856. AUg&m.
medixin. Centraheituny. JaJirg. 1857, S. 85.
Abgedruckt in Wiasenschaftl. Abhandlungen, Bd. II, S. 955.
53. Bericht über ,.die Theorie der Wärme" betreffende Arbeiten .
aus dem Jahre 1854. „Fortschritte der Physik," 10, Jiaivr- ^
gang. & 361—898* B&rUn i867. <?. Beimer,
1858
54. Ueber dio subjectiTen Nachbilder im Auge. NiederrhmL
Sitxungsber. 1858. S. IIC—C.
Abgedrnckt in WisBenschafti. AbhaadlongeD, Bd. III, S. 13.
55. ITeber Ihtegtale der hydrodynamischen Gleichungen, welche
den Wirbelbewegungen entsprechen. Jaurrk f, eL reme
tk angewandte MsrilhemaHk. Bd. 55, 8, 25 — 55.
Abgedinckt in Wiasensdiaftl. Abhaadlmigen, Bd. I, S. 101.
56. Bericht über „die Theorie der Wänne'^ betreffende Arbeiten
aus dem Jahre 1855. „Fortschritte der Physik." 11. Jalir- ^
gang. S. 361—373. Berlin 1858. G. Ikimcr.
57. Ueber die physikalische Ursache der Harmonie und Dis-
harmonie. AmtlicJier Bericht über dv Versammlung
deutsc/ier Naturforscher und AersUe Mt CaarlsnütA im S(p-
tember 1858. 8. 157—158.
58. üeber Nachbilder. AmSkiher Berioht über die 34. Vtraamm'
hmg deutscher Nahirfore^ier und Jerxte xu CarlsruJte im
SejüembeF 1858. 8. 225—226.
1899
59. üeber die Elangferbe der Tocale; QeL An», d. k. hager,
Jkad. d. Wiesmsi^ 1859, Nr. 67—69, S. 537—541;
545—549; 553—556. Poggendorffs Ann. Bd. 108,
8. 280—290.
Abgedrnckt in Tinaaenichaftl. Abbandlangen, Bd. I, 8. 397.
60. (Jeber Luftscliwingungen in Hühron niit offenen Enden,
Heidelberger Jahrbuch. 1859, S. 354 — 357.
Abgedruckt in Wissenschaft!, Abhandlungen, Bd. IH, S. lü.
Digitized by Google
12
61. Uebör Ftirbcu blind hoit Vcrhfilfjii. des iiaturlüst.-nicd. Ver-
eins XU Heidflhen/. 11. November ISnO. Bd. II, S. l — 3,
Abgedruckt üi W issenschafÜ. AbhandlungoQ, Bd. II, ä. ci4(j.
62. Theorie der Luftschwingungen m Böbren mit offenen
Enden. Jbum. f, rmne «. angm, Mathem. BtL 67,
S. 1—72.
Abgedruokt in WiaseonsohafU. Abhandlangen, B<L I, & 303.
63. Bericht über „die Theorie der Wficme'^ betreffeade Arbeiten
/ aus dem Jahre 1856. ^yEbrtathritU der Physik**' 12, Jahr-
-k/ gang. Ä $4S—S59, BerUn 1859, Q, Reimifr,
IMG
64. Ueber die Gontrasterscheinaiigeii im Auge. Verhandlgn.
des naktn^'fned, Vemna m EeiMerg vom 27, April 1860.
Bd. U, 8. 32^33.
Abgedrnelct in WissenscfaaM. Abhandlungen, Bd. II, S. 360.
65. Ueber musikalische Temperatur. VerMlgn. des vniyrh.-rmd.
Verdm xu Heidelberg v. 23, Nov, 1860. — Poggctiä. Anm.
Bd. 113, 8. 87—90.
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhandlungen, Bd. I, S, 420.
66. On the motion of the strings of a violin. I^oceedings of thc
Glasgow Philosoph iml Societg, Dec. 19, 1860, — Phü,
Mrnjnx. 4 Ser. Vol. 21, p. 393—396.
D«r daatsche Or giualtext ist abgedruckt in Wiaaensohaftl. Ab-
bandlungoü, Bd. I, S. 410.
67. Handbuch der physiologiscfaen Optik. 2, IMfmmg, S,
193—432, Lßipsoig 1860. Ltopold Voss,
(Veigl. oben Nr. 47 und weiter unten Nr. 94, 182, 188, 192,
198> 206 o. 217, aowie Nr. dt«) des Anhangs.)
68. üeber EhmgfarbeiL Verhd^, des naJtmhitirmed, Vereins
XU Bttde&erg, Bd, U, S, 57, 1860.
Abgedraekt in WiiaeiiMihaia. Abhandlnngen, Bd. I, 8. 408.
69. lieber Rcil)ung tropfbarer Flüssigkeiten. (GenieiriRam
mit G. V. Piotrowski ausgeführt) Süzuny^bcrichie
der k. k. Akad, der Wissemchafim %u Wien. Bd. 40,
S. 607.
Abgedruckt in WiasenscbafÜ. Abhandlungen, Bd. I, S. 172.
Digitized by Google
18
1861
70. Zur Theorie der Ztmgenpfeifen. Verhdlgn. des ruUurhdsL-
nied. Verei7is xu Heidelberg. Bd. II, S. 159 — 164. Püggen^
d(yrfs Mn. Bd. III, S. ^21-327.
Abgedruckt in Wisfieuschaiti. AbhandlangeD, Bd. I, S. 388.
71. Ueber eine ailgemeine Transformationsinethode der Fjx>bleme
über elektrische Tertheikmg. Verhdlgn, des nahsrhisL-
mecL Vereins m Hsidelbärff, Bd. U, 8. 185—188 (1861)
und Ä 217 (1862).
Abgedrnekt in WiBsenschafiL Abhandhuigeii, Bd. I, S. 520.
72. On the Application of the Law of the Conservation of Force
to Organic Natiire. Proc. Bmj. Inst. VolIII, p. 847 — 357.
Abgedruckt in Wissenscbaftl. Abhandlttngen, Bd. III, S. 5G5.
73. Ueber das Verlialtiüss der NatunvisseDschaiteii zur Gesammt-
heit der Wissenschaften. Bectoratsrede. Eeukiöerger Unir
versüäisprogramm 1862.
(Vei^l. weiter unten Nr. 90, 141 u. 180, sowie Nr. (6*) des Anhangs.)
74. Ueber die arabischopersische Tonleiter. VerMtgin. des naJtur-
hütor.-med. V&rems xu HeideWerg. Bd. II, S. 216 — 227.
Abgedruckt in WisBenadiaftl. Abhamdlmigeii, Bd. I, S. ^i.
75. Ueber die Form des Horopters, mathematisch bestimmt Ver-
hdlgn. des naktrhiisf.'-med. Vereins xu Beidelbergf 24. Oktober
1862. Bd. III, S. 51^66.
. AbgedxutM in WissenschaftiL AbbandlaogMi, Bd. 8. 420.
1863
76. Ueber den Binfinss der Beibung in der Luft auf die
Schallbewegung. Verhdlgn. des naMisL-med: Vereins
xu Heidelberg vom 27. Fdn: 1863. Bd. 8. 16^20.
— EeidOb. Jahrb. der Littemiur. 1863. Nr. 17.
AbgedraclEt in WiMenschafiL Abhandlungen. Bd. t, 8. 383.
77. Ueber die Bewegungen des mensclilichen Auges. VerMlgti.
des ludurhüt.-med. Vereins xu Heidelberg. Bd. lU, S.
62—67. 1H63. 8. Mai.
Abgedruckt iu Wissenscbaftl. Abhandlangeu, Bil. II, S. 352.
Digitized by Google
14
78. Ueber die nonnalen Bewegungen des menschlichen Augesw
Gräfes ArMf für QpUftalim%M. Bd. 9, JbßtL 2^
& 163-^214. 1863,
Abgedmoht in WiasenBcihaftL Abhandlungen, Bd. n, S. dOO.
79. Die L^ue Ton den Tonempfindungen als physiologische
Gfondiage für die Theorie der Musik. (XI u. 605 S.
mU in den Text emgednuMm Höhst.) Braumckweig 1863.
Fr. Vieiveg u. Sohn.
(Vergl. weiter unten Nr. ül, 115 u. 148.)
1864
80. On tlie Normal Motions of the Huniaü Eye in relation to
Binocular Vision. Croonian Lecture. I^oceedings of Üi&
London Bojj. Soc. Vol. XIII (1863164) p. 186—199.
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhandlungen, Bd. III, S. 25.
81. Lectures on the Conservation of Energy. Delivered at tho
Royal Institution. April 5, 7, 12, 14, 19 and 21, 1864
Mediccd Times arid Gaxetie. Vol. I for 1864. p.
385—388, 415— 4i8, 443—446. 471—474, 499—601
527—030.
82. Bemeriningen über die Form des Horopters. Foggmi* Asm,
Bd. 123, 8, 158—161
Abgediaekt in WifiaenBch&ftL Abbandlungen, Bd. II, S. 478.
83. Ueber den Horopter. Heidelberger Jahrb. 1S(S4, S. S40-~'.H42,
Abgedruckt in Wissenscbaftl. Abhaudiuugen, iid. III, S. 21.
84. Versuche über das Muskelgeräusch. Bert. Monatsberichte,
23. Mai 1864, S. 307—310. — Vcrhdlgn. des nafurh.-
med. r&'ems xu Heidelberg. 27. Mod 1864. Bd.ni, S. 155
bis 157.
Abgedruckt in WissenBchikfll. Abhandlnngm, Bd. U, S. 921.
85. Ueber den Horopter. Gräfe'a Arth. f. CjMudmologie, Bd. 10.
jm. i, 8. 1—60.
Abgodrackt in WistenBOhafiL Abhandlongsn, Bd. n, & 427.
86. TJeber den Einfluss der Baddrehong der Augen anf die
Frojection der BetinaLbilder nach Aussen. VerhndXg,
Digitized by Google
15
des nalurh.-med. Vereins %u UeuleUmg, 25. November 18G4.
Dd. III, S. 170—171.
Abgedruckt in ^\ issenscliaftl. Abhandlungen, Bd. II, S. 482.
87. üeber Eigenschaften des Eises. VerMtidlungen des natyrh.-
vied. Vereins zu Heidelberg, Bd. III, S. 194 — 196.
Abgedrackt in Wissenschaftl. Abhandlungen, Bd. I, S. 94.
88. (Jeber stereoekopisches Sehen. VeMign, des wAwrh.-med.
Verema «u Heidelberg. 30. Jvm 1865. Bd. IV, S. 8— IL
AligedradEt in Wisaeiucliafll. AMundlongeii, Bd. U, S. 49S.
89. TJeber die Augenbe^veglmgen. BsiiMerger Jahrbuch. 1865,
& 255^259.
Abgedrackt in UnMensdhafÜ. Abhandlungen, 33d, m» 8. 44.
90. Populäre wissenschaftliche Vortiäi^e. 1. Heft. (VI u. 1B4 S.
mit 2ü in den Tc.rl rÜK/edr, IloUscfmJ Braunsciiweig
1865. Fr. Vieweg u. Sohn.
Entliält:
a. Nr. 80 dieses YerzeichmsseB.
b. Nr. 73 „
c. Ueber die physiologischen Ursachen der maaika-
lischen Harmoniew
d. Eis und Gletscher.
(VergL Nr. 141 u, 180 sowi-^ Xr. (i*), (lo*), (la*) u. (i?*) des
Anhangs.)
91. Die Lehre Von den Tonempfindangen als physiologische
Grundlage für die Theorie der Musik. 2. Aufl. (XI
605 8, mU in dm Text emgedrudefm HohsiJ.
Br<amsdaBeig 1865» Fr. Vieweg n. SIpAn.
(VvrgL Kr. 79, 115 vl 148, wwie Kr. m des Anhangs.
1866
92. üeber den Muskelton. Verhdlgn. des nalurh.-med. Vereins xa
Heidelhn-g vom 20. Juli 1866. IM. IV, S. 88—90.
Abgedruckt in WlssenschaftL Abhandlungen, Bd. II, S. 928.
93. On Hie Begelation of Ice. PhUoaoph. Magax. (4. aerj
Vd. 32, pag. 22 — 23, — Jkreh* des sdene. phys. d neU.
(2) XXVI, 241—243. — Bsmie des Qmrs seienHf^ptes
Vd, HL V, 452,
Digitized by Google
16
1867
^ ^ — - - 94. Handbach der physiologischen Optik. 3. {Sekluss-J Lkfenrng^
S. 433—874. Leipzig iSi)^. Leopold Voaa,
(Yatgi oben Nr. 47 u. 67 und weiter unten Nr. 182^ 183^ 192
196» 208 o. 217, sowi« Nr. (»*) das Aiihangal)
95. Mittheüung, betr. Tersuche über die For^pflanzungs-Qe-
schwindigkeit der Reizung in den motorischen Nerven
des Menschen, welche Herr N. Baxt ans Peteisbnrg
im physiologischen Laboratorium zu Heidelbeig aas-
geführt hat BerUner Monatsi/enekie v, 29, Jprü 1867.
S. 228—234,
Abgedruckt in WiBsraischafU. Abhandlongen, Bd. II, 8. 932.
96. üeber die Mecbauik der Gehörknöchelchen. Verhdlgn. des
mturh.-med. Verdns zu Heidelberg. IM. IV, S. 153 — IGl.
9. Augtisi 1867.
Abgedruclit in WissenschaftL Abhaudlangeiif Bd. II, S. 503.
97. De la prodiiction He la Sensation du relief tl«ans Taetc de
la Vision binoculaire. Chmpte-rmdu du Congrcs
pcriodique iniernaUonale d'ophialniologie d .Pom 1867
Paris 1868. Bainicre. S. 53—58.
Abgedruckt in WisaenscbaitL Abhandlungen, Bd III, 8. 581.
98. IHe neueren Fortschritte in der Theorie des Sehens. Breuss,
Jakrifücher, Bd, XXI, 8. 149—171, 263—290 und
403—435,
(Yers^. weiter untso Nr. 117, U2 u. 180.)
99. üeber discontinoirliche FLüssigkeitsbewegungen. BerUmr
Mmai^fenckfe. 1868, 8, 215^-228,
Abgedruckt in WiBseiiBchaftl. Abbaodlangeii, Bd. 1, 8. 146.
100. Sur le mouvement le plus g6n6ral d'un fluide. Q/mptes
rendus de Vacadcmie des sdetwes de Paris, T, 67,
p. 221—225. 1868.
Abgedruckt in WisRenscliaitl Abhandlungen, Bd. I, S. 135.
101. Sur le mouvement des fluides. Oon^ptea rtndus de VaeaMnm
dee aeieneea de Paris, T. 67, p, 764— 757. 1868.
Abgedruckt in WisiensdiaftL Abhandlungen, Bd. I, S. 140.
Digitized by Google
17
102. fi^onse ä la Kote de M. J. Bertrand du 19, octobre.
Oomptes renäus de Vaoad» des eekmces de Paris, 7! 67,
p, 1034—1035, 1868,
Abgedraekt in WiasenschaftL, AbhandlimgeDf Bd. I, 8. 145,
103. Ueber die tiiatsSchlichen Onindlagen der Gfeometde. Ver-
handlgn. des naiwrhrmed, Verems m Beidäberg. JBd» IV,
8. 197—202, 1868, 22, MaL — ZusaU ebenda Bd. V,
S. 31—32. 1869, 30, Aprü,
Abgediuekt in Wissenedisflil. Abhandlangen, Bd. II, S. 610.
104 lieber die Thatsachen, die der Geometrie zu Grunde liegen.
Kar lnichten der k. Ges. d. Wissmsch, xu Qötimgm, 1868,
3. Juni. Nr. 9. S, 193—221.
Al^^edruckt in WisfienschaftL Abhandlongen, Bd. II, S. 618.
1869
105. Zur Theorie der stationären ^Ströme in reibenden Flüssig-
keiten. VerMl^i. des nai/urh,-med. Vereins xu Heidel-
hf>rg. Bd. F. .9. 1—7.
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhandlongen, Bd. I, S. 223.
106. Ueber die physiologisofae Wirkung kurzdauernder el^:tri-
ficher Schläge im Innern von ausgedehnten leitenden
Massen. Verhdlgn, des naturk.'ined, Vereins xu Heidel-
berg wm 12, Ibbr, 1869, Bd, V^ & 14—17,
AbgedracH In WiasenaclukEltl, Abhandliiiigw, Bd. I, 8, 526.
107. üeber elektrische OscOlationeiL Verhdign, des ncUurk-med,
Vereins xu Heidelberg. Bd. V, S, 27 — 31. — TagebMt der
43. Verscmmlung deutsdier Naturforscher und Aerzie xu
Innsbruck im ^tember 1669. S. 105 — lOS.
Abg«draelrt in Wissenschaftl. Abhandinngen, Bd. I, S. 531.
108. Ueber die Scliallschwin^ingen in der Schnecke deti Ohres.
Vcrharuilgn. des 'naiurh.-med. Verems xu Mßidelberg. Bd. V,
S. 33—38. 25. Juni 18G9.
AbgedrucJvt m Wissenschaftl. AbhandluDgon, Bd. II, S. 582.
109. Ueber das Heufieber. (Als briefliche Mittheilung enthalten
in einer Abhandlung von C. Binz: pharmakologische
Studien über das Chinin.) Vinshmv's Are/do ßr pa^
ihohg, Amkmie, Bd, 46, 8. 100—102,
KOBlff, lltolvwMialiai» 2
Digitized by Google
18
110. Did Mechanik der Gehörknöchelchen und des Trommel-
felles. Pßüger'a Arcfi. f. Physiologie. Bd. I, S. i—60;
auäi a^pasrai «radniaiim, Bonn 1869, Max Cohen u. Sohn.
(60 S. mit 12 HohsehnJ
Abgedruckt in Wissenschaftl. AbbandlungeD, Bd. II, 8. 515.
(YergL Nr. (7*) des Anhangs.)
111. (üeber die Theorie der Elektrodynamik. Erste Abhaadlung:)
lieber die Gesetze der inconstanteD elektrisdien Strome
in körperlich ausgedehnten Leitern. Verhdlffn. des
na6uirh,-4ned. Vorems xu HBidäberg. 2L «Amuor 1870.
Bd. V, S. 84—89.
Abgednidct in WiBBensehafd. Abhandlongen, Bd. I, S. 537.
112. The axioms of geonietry. The Academy Vol. I, p. 128 — 13 1.
(Fast wörtliche Uebersetzuiig einiger Abschnitte von Nr. 143b,
▼ergL Nr. (5<^ des Anhangs.)
113. Neue Versuche über die Fortpflanzungs-Geschwindigkeit
der Reizung in den motorischen Nerven der Menschen,
ausgeführt von N. Baxt aus Petersburg. Borliner Mo-
müshcrüHe. 31. Marx 1870, S- lS4—m.
Abgedruckt in Wissenechaltl. Abhandlungen, Bd. II, S. 939.
114. üeber die Bewegungsgleichungen derElektiicität für ruhende
leitende Körper. BonhanlVs Jmmi. f. d. temt «. (mge^
imndic. Maihcmaiik. B<i 72, S. 57—129.
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhandlungen, Bd. I, 8. 645.
115. Die Lehre von den Tonempfindnngen als physiologische
Grundlage für die Theorie der Musik. 3. imgearb.
Ausg. (XVI, 640 S, mWin den Text emgedr, EohaehnJ
Bratmsdtwdg 1870. lY. Vieweg u. Sohn.
(TergL Nr. 79, 91 u. 148^ sowie Ni. (s*) des Anhangs.)
116. Vorrede zur deutschen Übersetzung von J. Tyndall ,,Fa-
radav- as a discoverer.^' S. V — XI. Btauasciiweig
1670. i*V. Vieweg und Sohn.
1871
117. Populäre wissenschaftiiche Vorträge. 2. Heß. (VII, 211 8.
25 in dm Text dngedr. HoIxachnJ Braimsehweig
187i. JV. Vieweg u. Sohn,
Digitized by C(
19
Enthält:
n. Nr. 33 dieses Verzeichnisses.
b. Nr. 98 „ „
c. lieber die Erhaltung der Kraft
d. Ueber das Ziel und die Fortschritte der Natur-
'Wissenschaft. Eröffniimgmtd$ der Naiwfondier-
versammhmg xu ^ubrudt 1869,
(VeigL Ny. 142 u. 180, sowie Nr. (ii*) iL (»*) cUa Anhanist.)
118. Torrede zum eisten Tfaeil des ersten Bandes der deutschen
Uebersetzung von: W. Thomson und P. G. Tait ,,Trea-
tise on Natural Phüosophj/' 8. X—XIL Bnmn-
sdnumg i87i. F. Vkweg u.
119. üeber die Fortpflanzungs-Geschwindigkeit der elektro-dy Hä-
mischen Wirkungen. Berliner MmuUsberklUe. 25. Mai
1871. S. 292—298.
Ab;,'ednickt in WissLiischaftl. Abbandlungen, Bd. I, S. G29.
120. üeber die Zeit, welche nöthig ist, damit ein Gesichtsein-
druck zum Bewusstsein kommt Resultate einer von
Herrn N. Baxt im Heidelberger Laboratorium aus-
geführten Untcrsiiclnmg. Berüner Mmakberiehte, 8, Juni
1S7J. S. 333—387.
Abgddradct in Wiaaenachaftl. Abhandlmigen, Bd. II, & 947.
121. Zum Gedächtniss an Gustav Magnus. Dmkadiinßm der
JkademU der Wiseeneehaftm «u BerHn» Mrg, 187 J, S, L
(V«xgL veiter nntea Nr. 143 o. 18(X)
122. Üeber die llieorie der Elettrodynamik. Berliner Monats-
' heri(Ate, 18. Jprü 1872. 8. 247—25$.
Abgednickt in WiM«nBohaftL Abhandlnngan, Bd ^ S. 696.
123. Ueber die galvanische Polarisation des Platins. Tageblatt
der 45. Versammlung deuisdier Naturforscher und Aerxie
zu Leipzig im August 1672. S. HO — ilt
124. Über die Wechselwirkung der Naturkräfte und die darauf
bezüglichen neuesten Ermittelungen der Physik.
Neuer Abdruck. 47 S. Königsberg 1872» Gräfe u. ümer.
(VergL oben Nr. 33.)
2*
Digitized by Google
20
125. Vergleich des Amp^'schen und Neumann'sohen Gesetzes
für die elektrodynamischeii Exäfte. Berüner Monaig-
bmOUe. 6, Fübnuxr 1873, 8. 91—104,
Abgedradri} in HHaseiuchAftL Abbaadlnngm, Bd. I, £L 688.
126. üeber ein Theorem, geometcisch SJiiüiche Bewegungen flüssi-
ger Körper betreffend, nebst Anwendung auf das
Problem, Luftballons zu lenken. Berliner Monatsher.
1873, S. 501—514.
Abgedrudct in WissenaebafH. Abhandlungen, Bd. I, S. 158.
127. Uebor galvanische Polarisation in gasfreien Flüssigkeiten.
Berliner Monatsberichte. IST 3. S, 687 — 597. Foggend.
Ann. Bd. 150, S. 483—495.
Abgedruckt in Wissenscbaftl. Abhar>dl)ingen, Bd. I, S, 823.
128. Ueber die Grenzen der Leisttmgafähigkeit der Mikroskope.
Berliner Mmiatsbericfde. 20. Octbr. 1873. S. 625—626.
Abgedmokt in WisaenschafU. Abbandlnngen, Bd. n, S. 183.
129. Ueber die Theorie der ElektrodTnamik. Zweite Ab>
handhmg: !EritischeB. Bom^uurd^s Joum. ßr rem» und
angewandte Ma^hema^äc Bd 75, S. 35—66.
Abgedruckt in WisaenadialliL Abhandinngen, Bd. l, S. 647.
1874
130. Ueber die Theorie der ElektrodyBamik. Dritte Abhandlung:
Die elektrodjnamischeiQ ErSfte in bewegten Leitern.
Borduxrdli Joum. Bd 78, S. 273—324.
Abgednidrt in WiBsenachafU. Abhandlnngen, Bd. I, 8. 702.
131. Die theoretische Grenze für die Leistungsfähigkeit der Mikro-
skope. Poggend. Ann. Melhand S! 557—584.
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhaiidluugcu, UJ. II, S. iS5.
132. Kritisches zur Elektrodynamik. Poggend. Amn. Bd 163,
S. 545—556.
Abgedmokt in WisaettfleballL Abbandlangen, Bd. I, S. 763.
133. Zur Theorie der anomalen Dispersion. £b*Z. Monats-
bcrkhie. 2 iL Octbr. 1874. S- 667—680. — Poggend. Arm.
Bd. 154, 8. 582—596. 1875.
Abgedmskt in Wissenschaftl. AUiandhingen, Bd. U, 8. 213.
Digitized by Google
21
134. On tlie later viows of the connection of eloctricity and
magnetism. Annunl Jieixrrt of ilue, Smülwman luaLUuiiüu
for 1873. p. 247—203.
135. Exitifiches. Vorrede zum zweiten Theile des eisten Bandes
von „W. Thomson aad P. G. Tait, Treatise on Natural
Philosophy.'^ & V—XIV, Brmmadtweig 1874. £¥. Vie-
weg tt. JSohn.
(YeigL weiter unten Nr. 180.)
136. Torrede und Eiitische Beilage zur deutschen lieber^
Setzung Ton „J. Tjndail. Fragments of Sdence.^
8, V—XXV u, 581^597, Bramsehweig 1874.
F¥, Vieiveg u, Sofm.
(ITergl ivdter unten Nr. 180.)
1875
137. Yeisucbe über die im iingesclilossenen Kreise durch Be-
wegung inducirton elektromotorischen Kräfte. Beil.
Mmatsbericfite. 17. Juni 1875, & 400 — il6* — PoffgmeL
Ann. Bd. 15S, S. S7—10^.
Abgedni€kt in WisaenstüiafU. Abhandlungen, Bd. I, S. 774
1876
138. Wirbelstürmc uiul Gewitter. Dcutsciw üundscliau. Bd. 6,
S, 363—380.
(Vorgl. Nr. 180.)
139. Bericht betreö'end Vorsuche über die clcktromap^netisclie
Wirkung elektrisclier Convection, ausgeführt von Hm.
Henry A. Rowland. Bcrl. ]\fonatsbericIite, 16. Marx
187G. S. 211—216. — Poggend. Ann. Bd. 158, S. 487—493.
Abgedruckt in WisBenachaftL Abhandlungm, Bd. I, S. 791.
140. Bericht über Versuche des Em. Br. E. Boot aus Boston,
die Durchdringung des Platins mit elektrolyüscben
Gasen betreffend. Berliner Monaidferiehie. 16. Marx
1876. $. 2i7S20. — Poggmd. Jbm. Bd. 159, Ä 416—420.
Abgedruckt in WiaaenachaftL Abhandlungen, Bd. I, S. 836.
141. Topuläre wissenschaftliche Vorträge. 1. Beft. 2. Aufl.
Brauu^ehweiy 1670. Fr. Viewe^ u. Sohn.
(Vergl. Nr. 90 n, ISO» sowie Nr. (12*) u. <17*) des Anhangs.)
Digitized by Google
22
14^. Populäre mdssenwsliaftlidie Torträge. 2, HsfL 2, Aufl.
Bnamachweig 1876. J^. Viemg «. Sohn.
(Vetgl. Nr. 117 n. 180t, Bowie Nr, da*) vt. (m*) des Anhangs.)
143. Populäre wissenschaftliche "Vortiäge. 3. Heß. (VII u.
139 S. mit eingedr. HohiaiißhmJ Brcmnsehweig 1876.
Fr, Viemg u. Sohn.
Enthiüt:
a. T^r. 121 dieses Verzeichnisses.
b. lieber die Axiome der Geometrie.
c. Optisches über Malerei.
d. Ucber die Entstehung des Planetensystems.
(VergL Ni. 112, lU u. 180, sowie Ni. (üt*) u. w*) des
144. The origin and meaning of geometticaL axioms. Mnd.
Vol. /, p. S0iS21.
(Fast wöitliehe Übersetzung der unter 143b aa^efftbrton Ab-
hmd]xmg.)
(Vergi. Nr. iöl.)
1877
Das Denken in der Medicin. Bede, gehalim xur Feier des
Siißuny.slages der frtilüärärxtl. BüdmiysanstaUeH am
2. Aug. 1877. (36 SJ Berlin 1877. A. Hirackwald.
(Vergl. weiter unten Nr. 152 u. 180.)
Ueber die akademische Fnnhoit der deutschen Univeratäten.
Bektoratsrede vom 15. Okt 1877. ZMwrsitötepro^ramm
Berim 1877.
(Veigleiche weiter unten Nr. 155 u. 180.)
Ueber galTanische Sizöme, Temrsadit dnroh GonoenfarationS'
unterschiede; Folgerungen aus der mechanisohenWäime-
fheoiie. Berliner MmaUiberiehte, 26. November 2877.
8, 713—726, — Wiedemanns Arm. Bd. 3, S. 201—216.
Abgedniekt in WisBeosdiafll. Abhandlnngen, Bd. I, 8. 4B0.
Die Lehre von den Tonempfindungen, als physiol. Grund-
lage für die Theorie der Musik. 4. umgearh. Auflage,
(XX, 675 S. mit in dm Text eingedr. EohscJinJ.
Braunsckweig 1877. Fr. Vieweg u. Sohn.
(Vorgl. Nr. 79, 91 u. 115, sowie (13*) des Aiüiangs.)
145.
146.
147.
148.
Digitized by Google
23
1878
149. Telephon und Klangfarbe. Berliner ManeUsbmt^. itJuU 1878,
S. 488—500. — Wiedemanm Ann. Bd. 5, S. 448—460.
Abgedruckt in WiflseiiBcbafQ. Abhandlnngen, Bd. I, S. 463.
150. lieber ilie Bedeutunix der Convergenzstelhmg der Augen für
die Beurtlieilung des Abstanrles binocular p:osohoncr
Objeete. Verhandlungen der physiol. Gcsdhdmft zu
Defrlin. 10. Mai 1878. S. 57 — 50. — du Bois-Eeymond's
ArcJiiv Jahrgang 1878. S. 322—324.
Abgedruckt iu Wiaaenschaftl. Abhandlungen, Bd. II, ö. 497.
151. The origiD and meaning of geometrical axioms (II.)
Mmd, VoL m, p, 212—225.
(Vergl. ohm Nr. 144.)
Der deatsohe Originaltext ist abgedruckt in WiasensduiftL Ab-
handlungen, M. II, S, 640.
152. Das Denken in der Medicm. 2. neu durdiffearbeüeU Aufl.
(39 8^ Berlin 1878. A, Birachwald.
(YngL oImd Nr. 145 und weiter aaten Nr. 180.)
153. Die ThatBachen in der 'Wahmehmnng. Bedb, geihaüm xur
SHflungsfmer der IHeärieh-Wilkdms-ühmrsitat xu BerUn
am 3, Aug, 1878, Vmo.'Progiamm. BerJm 1878.
(VergL weiter tmten Nr. 158 o. 180.)
154. Lord Kavltigirs „Theory of Sound.'^ Nalure. VoL XVll,
p. 237—239 und Vol. XIX, p. 117— li8.
155. Üeber die akademische Freiheit der deuUchen Universitäten.
(30 S.) Berlin 1878. A. Ilirschwald.
(Vergl. oben Nr. 146 and weiter anten Nr. 180.)
1879
156. Ueber elektrische Grenzschichten. BerUner Mmaisberidtte
vorn 27. Febr. 1870. S. 108—200.
Abgedruckt in Wiseeoschaftl. Abhandlungen, Bd. III, S. 49.
157. Stadien über dektriisdie Grenzscbiditen. Wiedmann Am.
Bd. 7, & 337- 382.
Abgedrodt in WissenediafU. Abhandlungmi, Bd. I, 8. 866.
158. Die Tbatsachen in der Wahrnehmung. Rede, gehaüm mr
SHßungsfeier der Friediich'WülielniS'Universüiä Berlin
Digitized by Google
24
am 3* Aug. 1878, iiberatbeilel und mit Zusätzen versehen.
(68 SJ BarUn 1879. A. mrsdwofM.
(Vergl. oben Kr. 158 und weiter unten Nr. 180.)
1880
159. Uebcr Bowegimgsströmc aiii pülarisixtcn Piatina. Berliner
Monatsberichte. 1880. 11. März. S. 285 — 306. — Wiedc-
mantLS Ann. Bd. XI, S. 737 — 759.
Abgedruckt iu Wisseuscbaftl. Abhandlungen, Bd. I, S. 890.
1881
160. Vorbomcrkung zu einer üacbgeiassenen Abhandlung von
Eianz Boll: Thesen und Hypothesen zur licht- und
Farbenempfindung. du Ik/iü-Jieymond's Archiv, JaJa-
gang 1881. Ä 1—3.
161. üeber die md das Innere magnetisch oder di€lektrisch
pokiisirteor Koiper wirkenden Eiafte. Betimer Monats-
heridüe. 17. i%6r. 1881 Ä 191—213. — Wiedenmms
Amn, Bd. 13, S. 38$-'406.
Abg!Ddbiic3ct in WisBeDsdiaftL Abbendlniigeii, Bd. I, S. 798,
On the modern development of Farad ay 's conception of
electricity. .Tmirnal of the Ohmiiml Society, June 188L
Abgedruckt in Wissenschaftl. Abhandlungen, Bd. IQ, S. 52.
(Der deatache Originaltext ist enthaltoi in ÜTr. 180 c.)
(Ein vran YeifaMer hngeatellter Aiuzng wnide reiSffenÜidit in:
Natore. VoL ZXin, p. 636—540.)
163. Note on stereoscopic vision. Phü. Mag. (5 ser.) VoL XI,
p. 507—508.
(Dem Inhalte nach identisch mit Nr. 150; zmn Theü wört-
liche Übersetzung.)
164. Eine ( lektro h namische Waage. Wiedenumns Arm. Bd. 14,
S. 52- 54.
Abgedruckt in Wisaanschaltl. Abbandinngen, Bd. I, & 922.
165. üeber die Berathimgen des Pariser Oongresses betreffend
die elektrisGhen Maasseinheiten. Elekirotedmische ZeU-
sdmrifl 2. Jatirg. S. 482—489.
(VergL wüter unten Nr. 180.)
Digitized by Google
25
166. Heber gaLvanisohe Polmisatioii des Quecksilbers und darauf
bezQ^che neue Yersuche des Hm. Arthur König.
BerUntT MsmiMmehU. 3. Mubr. 188L
Abgodrnokt in WisBonscIialll. AbhaadluiifpBii, Bd. I, a 829.
1883
167. Die Thermodynamik chemischer ToigSnge. BerL SUxungs-
beridde, 2. Fübr. 1882.
Abgedniekt in WisBeiiscIiam. Abhandlongeii, Bd. H; 8. 958.
168. Zur Thermodynamik diemischer Yorgän^. Beri, Sürnngs-
beriOde. 27. JuU 1882,
Abgedradkt in WiBsenscihafll. AbhandlimgiBn, Bd. U, S. 979.
169. Ueber absolute Maasssysteme für elektrische und masTietische
Grössen. Wiedenmmis Ann. Bd. 17, S. 42 — 54, 1882.
Abgedruckt in Wissenschaft!. Abhandlungen, Bd. II, S. 993.
170. Bericht über die Thätigkeit der internationalen elektrischen
Commission. Verhandlungm der phtjbikaL QeseUschaß
m Berim, Sitxwng vom 17, Nov. 1882.
171. Wissenschafliüicfae Abhandhmgen. 1. Bd. (Vm u. 938 8.
Mi Parirät, drei WioymphiHm Tafi^ und vidm Text-
tZfoulra^MmmJ Leipzig 1882. J. A. Barih.
(Ueber den Itihalt geben die Anmerkungen za vielen Knnunem dieeee
Verzeichnisses Aufscbliiss.)
(.Yergl. weiter unten 174 und 219.)
1888
172. Bestimmung magnetischer Momente durch die Waage.
Bcrl. Sitxungsbcr. 5. April ISSS. S. 40:^~10S.
Abgedmckt in Wiseenschaffcl Abhandlungen, Bd. III» S. 115^
173. Zur Thermodynamik chemischer Yorgänge. Folgerungen,
diegalT.Folarisationhetreffend. BsrI. 8iixMngdj0r.3i.Mai
1883. 8. 647^665.
Abgedrackt in WiseenschallL Abhandinngen, Bd. HI, 8. 92.
17-i. Wissenschaftliche Abhandlungen. 2. Bd. (VI. u. 1010 S. Mit
fünf lithographirim Tafeln.) Leipzig 1883. J. A. Barth.
(üeber den Inhalt gebeu diu Aniuerkuugen zu vielen Nummern dieses
Yeneiehnisees Aufsebluss.)
(Yeigl. oben Nr. 171 und weiter unten Ni. 819.)
Digitized by Google
26
175. On galvanic cnrrents passiiig ibrough a resj tbin stratam
of an electxolyte. Proe. Minb. Boy, Soc. 1883 j 4,
596—599.
Abgedrndct in WIssenschaflL Abhandlungen, Bd. III, 8. 88.
Studien zur Statik monocyklischer Systeme, licrl. Süzungsber.
6. Marx, 27. Mäi-z und 10. JuU 1884, S, 169—177,
S. 311—318 u. 8. 755— 759.
Zum Theil wörtlidi übereinstimmend mit dem An&ng des Auf-
satzes Nr. 179.
AbgedracktinWissenschaftl. Abhandlungen Bd. III.S.117, 103 u. 173.
Über die Bescbliisse der internationalen Conferenz für
elektrische Maasseinheiten. VarhandL diar physikat.
GMOadtoß m BarUn vom 9, Mai 1884, Mrg. JU^
S. 26—28,
178. Verallgemeinerung der Sätze über die Statik monocyklischer
Systeme. Berl. Süzungsher. 18. Dec. 1884. S. 1197—1201,
Dieser Aufsatz ist zuriickgonommen, da er einen fehlerhaften
Schlußs enthalt (H. v. H.)
179. Piincipien der Statik monocyklischer Systeme. OreU^s Joum,
1884. Bl .97. S. 111—140, S. 317—336,
Abgedruckt in WisBenschaltl. Abh«adliuigen, Bd. HI, S. 142 n, 179.
180. Torträgo und Reden. Zugleich 3, Äufi, der ,J*opulärm
wisBmackaßiäim Vort/räg6," 2 Bde. {XIII, 396; XII,
380 8. mit m den Tßxt emyedr, Halbsst^ Bramackweiff 1884,
Fr. Vüiveg u. Sohn,
Inhalt:
a. Die bereits in Nr. 90, 117. u. 143 abgechmckten Yoiv
trage.
b. Nr. 36, 138, 145, 146, 153, 165, 135 u. 136 dieses
Verzeichnisses.
c. Der dents5che Originaltext von Nr. 162.
d. Eobert Mayer 's Priorität (als Zusatz zu Nr. 33
dieses Veizeichnisses).
(Veigl. Nr. (11*1 des Anhanges.)
176.
177.
Digitized by Google
27
181. Report on Sir William Thomson's Mathematical and
Physical Papers. VoL I and IL Naktre VoL 32. p.
25—28. May 14 18SS.
A1)gednie1tl in WisMnfdmftl AblundlungeD, Bd. III, S. 587.
Ib2. Handbuch der physiologischen Optik. 2. uniffrarh. Anfl.
Mit zahlreichen in Text eingedr. Hohsclut, 1. lÄefer.
S. 1—80. Hamharg 1885. L. Fo.9.<?.
CVergL oben Nr. 47, Ö7 u. 94 und weiter unten Nr. 18S, 192,
198, 208 u. 217.)
1886
183. Handbuch der physiologischen Optik. 2, umgearb, Aufl.
MU Ksahkeu^m in den Thsi eingedr, Boiketim. 2. 3.
Ulla . S. Si—24&. BaaAiwrg 1886. L. Voss,
YexgL oben Nr. 47, 67, 94. o. 182 und weiter nntsD Nr. 192,
198, 206 0. 817.)
184. üeber die physikalische Bedeutung des Frincips der kleinsten
Wirkung. Q-elle's Joum. 1886, Bd, 100, S. 137—166
u. S. 213—222.
Abgedruckt in WissenscbaitL Abbandlungen, Bd. III, 8. 208.
185. Bede beim Empfang der GrSfe-Hedaille. BeriOii über
die 18. VenammUtmg der ophthäbnok^iaehen Oeeeüaehaß.
1* Eefkhen. I^ßetsibeiw^ am 9. Aug. 1886. ^uttgart
1886. F. Mnkß. & 43—52.
löG. Leber Wolken- und Gewitterbiidung. Verhandl. der PhysUcal.
GeselUchaft tu Berlin. ISSf), 22. Gel, 8. <)H—97.
Abgedruckt in Wiasensciiafti. Abbaudluugen, Bd. III, S. 287.
187. Zur Geschichte des Principe der kleinsten Action. BerL
' Süxungsber. 1887. S. 225—236.
Abgedruckt in WiaaenBcbaftL Abhandlungen, Bd. III» S. 2^.
188. Yersuch um die Gohfision ron Hüssi^eiten zu zeigen.
Vefhandhiingen der Pkgsiked. Qeeefht^iaft m BerUn. 1887,
4. mr. S. 16-^18.
Abgedmekt in WisseDadialtl. Abhudlungeo, Bd. m, S. 264.
Digitized by Google
28
189. Joseph Fraunhofer. Bede hei der Qedenk^er,
ZOT hunderljährigen Wiedeikehr seines Geburtstages
(6.M813; 1887). Zeüsekr^ fir ^tmmantet^mide, 7. Jahr-
gang. $. 115^122.
190. "Weitere UDtorsncliimgen, die Elektrolyse des Wassers be-
treffend. Jkrl. Süxwigsbe rieht mm 28. JnU 1887, S, 749 bis
758. Wkd&m. Ann. Bd. .34, S. 737—7')! (mit NacUrmj),
Abgedruckt in Wisseoschaitl. Abhandlungen, Bd, HI, S, 267.
191. Zählen und Messen, crkeiintnisstheorotisch betrachtet.
rhUomphisdie Aufsätze, Eduard Zeller zu seinem fünf-
xiyjührigen Doclatjubiläium geiwidmet, Leqtxig 1887. Fim*
Vei-la{). S. 17 — 52,
Abgedrackt in Wissensehaftl. AbhandlungeUj Bd. IH, 8. 356.
192. Handbuoh der physiologiBdien Optik. 2, mtgecetb, AntfL
Ißt xahkekitm «» dm üsct emgedr, Bohaehn. 4. lAtfer.
8, 241—820, Hamburg 1887. L, Voss,
(VeigL oImii Kr. 47, 67, 94, 182 v. 183 und weiter unten Nr. 198,
206 n. 217.)
193. MittbeiluDg m dem Bericht über die UntaFsachnng einer
mit der Flüssi^eit Fictet arbeitenden Eismaschme.
Verhandkmgm der BarL PhifsikaL OeseOadiaft. 1887,
8, 97^101 und 112—114.
Xhflihraise abgedruckt in WisMoadiaflL Abhandlungen, Bd. III,
a 282.
194. lieber atmosphärische Bewegungen. Ikrl. Süxungshcr. vom
31. Mai 1888, S. 647—663. — MeieoroL Zmtsehniß. 1888,
S. 329—340.
Abgedruckt in Wiaeenschem. Abtaandlungen, Bd. III, S. 289.
195. ttber das Eigenlicht der Netzhaut Verhandkmgm der
ptufstkal. Oesdlachafl xu Berim vom 2, Nw, 1888,
JOvrg, TD; 8, 85—86,
188»
196. Zur Ermuerang an R Olausius. Verhiamdkmgm der
phffsikaL Oesdlsdiaß xu Bertm vom U. Januar 1889,
Jakrg. VUI, 8, 1—6.
Digitized by Google
29
197. üeber atmospliäriache Bewegungen. Zweite Mittheflimg.
BerL SUxungsberiehf vom 25. JuH 1889, 8. 761-^780,
— An Auszug äbgedntekt in dm Verhandbmffm der phyai-
hol QeseßMhe^i m Berfm vom 25, OeL 1889, Jakrg,
Vm, Ä 6ir-78,
Al»^rackt In WiMensehafll. Abhandlmigen, Bd. m, 8. 809.
198. Handbuch der physioloijischpn Optik. 2. umgcarh. Aufl. Mit
TLuhlreichen in den Ikrt cuijcdr. Holzschn. 5. Lieferung.
(S. 821—400.) Uanihurg 1889. L. Voss.
(VergL oben Nr. 47, 67, 94, 182, 183 u. 192 und woitor unten
208 n. 217.)
199. Die Stömng der Wahmehmniig Uniister Helligkeitsimteiv
scbiede doich das EägenliGht der Netzhaut Zeüsdniifi
fwr F^ifdiologie und Physiologie der Simesorgam. Bd. 1,
Ä 5—27, 1890.
Abgednidrt in Wisseiuchafll AUundlimgeii, Bd. m, 8. 392.
200. Die Energie der Wogen nnd des Windee. Berl SUmng^.
17. JuH 1890, S. 853—872. — Wiedem. Arm. Bd. 41y
S. 641—662.
Abgedruckt in Wissensehaftl. Abhandlangen, Bd. m, 8. 338.
201. Suggestion und Dichtung. Deuisdiv DkJduny. Ikl. ZA",
S. 125. Sjiä/rr (ilifjrdnirhf in: K. F. Franzos. Die
Suggestion und die DidUung. Berlin 1892. F. Fontänen. Co.
S. 69—71.
202. Bemerkungen über die VorbildLiiig zum akademischen
Studium. Verhandlimgeu über Fni'jcn des hölicrn I nler-
richts. Berän, 4—17. Dec. iS90. Berlin 1891. IV. Hertz,
S. 202—209 II. 763—764.
203. Versuch einer erweiterten Anwendung des Fe ebner 'schon
Gesetzes im Farben system. Zeiischriß für Fs^ychologie
und Physiologie der Sinnrsorqane. Bd. 2, S. 1 — P>0.
Abgedrackt in WiMcnachftftl. Abbandlnngen, Bd. III, S. 407.
204. Yersach, das psychophysische Gesetz auf die Farbenunter-
schiede trichromatiiscfaer Augen anzuwenden. Zeüsdir.
Digitized by Google
30
für Ps^ehologU und Pk^aicif>gi» der SmMsorganß, JBcL 3,
Ä u. S. 517.
Aligedroekt in WiBaftnanhaftl. Abhandlungen, Bd. HI, S. 438.
205. Kürzeste linicn im Farbensystem. Berl. SUxungshericht vom
17. Deeember 1891, S. 1071—1083. — (Au^^ug^ Zeür
Schrift für P^f^ologk und Phifsiologia der Smnesorgane.
Bd. 3, S. 108--122.
Aligedmckt in WiMenschaM. Abhandlung«!, Bd. HI, 8. 460.
206. Atttobiogiaphisches. Tischrede bei der Feier des 70. Ge-
burtstagea hi: Am^rachen und Baden, gehaUm hei dar
2. jNbvmber 1891 iou Ehren von SBmonn v* Ssibnr
hoUz vermMtetm Freier. BerUn 1892. A. Birathwald.
8. 46—69.
207. Das Frindp der kleinst^a Wirkung in der Elektrodynamik.
Berl Süxwngaeriehi vom 12. Mai 1892^ 8. 459—475.
TFtedem. Ann. Bd. 47, 8. 1—26.
Abgedniekt in WisaensehaftL Abhandlungen, Bd. m, 8. 476.
208. Handbuch der physiologischen Optik. 2. umgeceeh. Auflage.
Mi xahktidun tn dm Texit emgedr. Bolxsehn. 6. u. 7.
Lkfer. (8. 401—560) Eamburg 1892. L. Voee.
(VergU oben Nr. 47, 67, H 182, 183, 192 u. 198 und weiter
unten Nr. 217.)
209. Goe the 's Yorahnungen kommender naturwissensobaftlicber
Ideen. Rede, gäheMen in der Oenerabxreammkmg der
QtxOie-Qeedlaehaft m Weiiirm den U. JM 1892.
Deuteche Bmdeehim, Bd. 72, 8. 115—132, audi s^paaraL
BerUn 1892. Qdxr. Fmü. 55 8.
210. Elektromagnetische Theorie der Farbenzerstreuung. Berl
SUsowigOeridU vom 15. Deeember 1892, 8. 1093—1109
WiedenuEnna Ann. Bd. 48, 8. 389—406, 1893.
Abgedradtt m WiMensdhafÜ. Abhandlnngen, Bd. UL 8. M.
Digitized by Google
31
211. Ztisätze und Berichtiguitgen za dem Aufsatze: ^ektro-
magnetische Theorie der Farbexuseistreunng/^ Wiedem,
Aim. Bd. 48, 8, 723—725, 189$,
Abgedniefct in Tnisentdiafll. Ablumdloiigni« Bd. III, 8. 523.
Adresse au Hrn. E. du Bois-Rey mond bei (Jek ^^enheit
seines 50jäliiigen Doctorjubiläums verfasst im Aiif-
tva^G d(?r Königl. Akademie der Wissenschaften zu
Berliü. Berliner Sitxungsberiehte vom 16. Febr. 1893.
5. 93—97.
Folgerimgen aus Maxwell 's Theorie Über die Bewegungen
des leinen Aethers. Berliner 8ibMngä)eridiie vom
6. JuH 1893, 8. 649—656. — Wiedem. Jnn., Bd. 53,
8. 135—143.
Abgediiickt in WisaanBcliafll. Abhaadlnngen, Bd. in, 8. 526.
214. Gustav Wicdc mann beim Beg-inn des 50. Bandes seiner
Annalen der Physik und Chemie gewidmet Als
HuMitpmgsgabe dem Melbande von der Verhgshuchhamüung
heigegAm. Wiedem. Ann., Bd. 50, 8. III — XL
212.
213.
1894
215. Über den Ursprung der richtigen Deutung unserer Sinnes-
eindrücke. ZeüscJ/riß ßir Ps^ycfiologie und P/tyaioloffie
der Bimiesorgme, Bd. 7, S. 81 — 96.
AVgedrookt in Wiseensdiaitl. Abhuadlongan, Bd. Hl, S. 536.
216. Vorwort zu: Heinrich Hertz, Prinzipien der Mechanik.
Leipzig 1804. Joh. Ambr. Barth, 8. VB—XXVIl.
217. Handbuch der physiologischen Optik. 2. umymrheitdr
Auflage mit xahkeic/ten in den Text eingedrudUen Bolxscim.
8. Lieferung. fS. 561—640.) Hamburg 1894. L. Voss.
(Vergi. Nr. 47, 67, 94, 182, 183, 102, VM u. 208.)
Di» SchJuasliefenuigen erscheinen im JsJire 1895 nach dem Tode
des Yeriasfiers. (A iL)
Digitized by Google
I
32
IfMkceiaaseme Arbeiten.
218. Nachtrag zu dem Aufsatze: TJeber das Princip dor kleinstoü
Wirkung in der Elektrodynamik.
Der Inhalt der Abbandlimg winde vorgLtia<^'cn in der Sitzung
der Berliner Akademie vom 14. Jmii 1894; das nnvoUendet
liintedaBBene Manascript ist veröffentliditin: WimenBchaftl* Ab*
handltmgen, Bd. HI, 8. 5d7. (A. £.)
219. Wissenschaftliche Abhandlungen. 3, Bd. (XXXVIIl u.
654 S.J Mit einem Bikltiiss. Leipzig 1895. J. A. Bariii,
(Ueber den Inhalt geben die Anmockungen za vielen Kommem
• dieses TerseiehnieeeB Anibchlius.)
(TexgL eben Nr. 171 n. 174)
Tode des Ver&nraB war etwa swei Drittel dieaee Werlue
im BeindnMd[ vellendei Siebe das Torwort (A C)
AnTia-ng »!
IJelberaetaiuiiien und JCeadrucke.
1*) La glace et les g^aciers. Beum des Oowra KknHfiquea
Tome in, p. 4BB—447. 2 jum i866,
(üebenetEnng tob Nr 9Cld.)
(3*> Optique physiologique, tradnite par E. Javal et K. Tb. |
Klein. Ävec 213 fvfj. dans U texte ei tm aikts de I
11 2)lamJi£s. Paiis 1867. V. Hassan et FÜa, XI et \
1057 pages. 1
(üebffimetnmg fon Nr. 47, 67 n. 94.) '
(3*) Theorie physiologique de la Musique fondoo siir FC'tude des
sensations auditLree. Trad. par M. G. Gu6raait
1868 Bim,
(Debersetsang von Nr. 91.)
*•) Mömoire sur la oooseryation de la foice prte^6 d'un
ezpofiö 616mentaire de la traDsformation des forces
V naturelles. Tradnit par L. P^rard. Rsria 1869.
V. Masson et FUs. III ei 137 pages.
(Ueboaetziing von Nr. 6 u. 38.)
1
I
Digitized by Google
38
15) Les axiomes de la g6om^trie. Bevue des Caurs scientißq'nfi^.
23. juiüet 1870. Vol. VII, p. 498— 501.
(Uebersetzung von Nr. 112.)
(ß*) On the relation of the physical sciences to science in
general. Annucd report of the Sinühonian Institution for
the year 1871, p. 217—234.
(Uebersetzung von Nr. 73.)
11^ The mechanism of the ossicles of the ear and membrana
tympani. Translaied by A. K Blick and N. Smith.
NeivYark 1873.
(Uebersetzung von Nr. 110.)
m John Tyndall. Naiure Vol. X, p. 299— .302. . 1874.
(Uebersetzung von Nr. 136.)
ü»ii On tlie Sensation of Tone as a physiological basis for the
theory of Music. Ti-anslated by Alexander J. ElUs.
London 1875.
(Uebersetzung von Nr. 115.)
uo?ii Les cauaes physiologiques del'HarmonieMusicale. Parisl877,
(Uebersetzung von Nr. 90c.) |
(11*) L'Optique et la Peinture. Paris 1878.
(Uebersetzung von Nr. 14'lc.)
. ' ■
(12*) Populär Lectiires on Scientific Snbjocls, translated by
E. AtkinsoiL London 1881.
(Uebersetzung von Nr. 141, 142 u. 143.)
(13*) On the Sensation of Tone as a physiological basis for the
theory of Music. Translaied hy Alexander J. Ellis.
2» fdilimi. London 1885.
(Uebersetzung von Nr. 148.)
'M*> Üebor die Erhaltung der Kraft. (1847.) In: Ostwald,
Klassiker der eirakten Wissetischaßm. Nr. L Leipxi/f
1889. W. Engelmann.
(Neudruck von Nr. 6^
(15*) Beschreibung eines Augenspiegels zur Untersuchung der
Netzhaut im lebenden Auge (1851). In: AeUere Bei-
Koni);, Titelveneichnias. 3
34
trügt «ur Physialogk der Smneaorgam, Berausgegebm
wn Jrfhur König, Bd. 1^ S. 42—87, BanOurff 1893,
L. Voss.
(SwAswk von Nr. 15.)
(16*) Ueber eine neue einfachste Form des Augonspie^ls. In:
Aelfere BeUrärje %ut Physiologie der Sinnesorgane. Ilemus-
geyehen von Arthur König, Bd, J, 8, 127 — 154. Rom-
bürg 1893. L. Voss.
(Neudruck von Nr. 27.)
m Populär Lectoiee on Sdentific Subjects, translated by
£. Atkinson. 2. edüion. London 1893,
(VergL Nr.
Dnifk Ton (', (irumbacb in LoifMig.
Digitized by
Digitized by Google
This book should be returned to
the Library on or before the last date
stamped below.
A fine is incurred by retaining it
beyond the specified time.
Please return promptly.
N0\
cd